Arthrose

Arthrose

Laser gegen Arthrose

Wenn Sie an Arthrose leiden, beeinträchtigt dies Ihr tägliches Leben. Sie spüren es, wenn Sie morgens aufstehen oder wenn Sie das betroffene Gelenk eine Zeit lang nicht benutzt haben. Manchmal können die Schmerzen sogar so stark sein, dass man sie sogar spürt, wenn man still sitzt. Die Behandlung von Arthrose mit LASER hilft, die Schmerzen zu lindern.


Menschen mit Arthrose können folgende Beschwerden haben:

    Schmerzen beim Aufstehen Schmerzen beim Sport Weniger Bewegung Steifheit Knarrende Gelenke Schwellung der Gelenke Veränderung der Körperhaltung

Diagnose Artrose

Ob eine Arthrose vorliegt, kann der Hausarzt oder Physiotherapeut durch eine körperliche Untersuchung feststellen. Oft achten sie beispielsweise auf knarrende Gelenke und Knochenwucherungen. Eine solche körperliche Untersuchung reicht oft aus, um die Erkrankung zu diagnostizieren. Für eine definitive Diagnose werden häufig Röntgenaufnahmen angefertigt. Arthrose ist eine Form von Rheuma, nicht jedoch entzündliches Rheuma wie die rheumatoide Arthritis. Obwohl Arthritis eine Ursache für Arthrose sein kann.

Ursachen von Arthrose

Die Ursache der Arthrose ist unbekannt. Folgende Risikofaktoren sind uns bekannt:


Alter

Ältere Menschen entwickeln häufiger eine Arthrose. Obwohl es auch bei jüngeren Menschen auftritt.


Gewicht

Wenn Sie übergewichtig sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer Arthrose höher. Die Gelenke müssen dann mehr aushalten.


Genetische Veranlagung

Verdickte Knöchel (Arthritis in den Fingern) kommen in manchen Familien häufiger vor. Manche Menschen werden mit einer Gelenkanomalie geboren, beispielsweise einer Hüftdysplasie. Dadurch liegt eine Arthrose der Hüfte bereits in jungen Jahren vor.


Eine harte körperliche Arbeit

Wir sehen, dass Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, häufiger an Arthrose erkranken. Diese Menschen belasten ihre Gelenke stärker als Menschen mit leichten Tätigkeiten


Eine frühere Verletzung

Wer schon einmal eine Gelenkverletzung erlitten hat, leidet häufiger an Arthrose. Da diese Menschen oft nur an diesem einen Gelenk leiden, ist das Risiko einer Arthrose in einem anderen Gelenk geringer.


Andere rheumatische Beschwerden

Wenn Sie zusätzlich an entzündlichem Rheuma leiden, besteht ein erhöhtes Risiko für Arthrose.

Schmerzbehandlung mit LASER bei Arthrose

Da Arthrose schmerzt und die Bewegung einschränkt, obwohl Bewegung gut ist, können Sie LASER als Ergänzung zum Training verwenden. Es ist bekannt, dass eine Laserbehandlung die Schmerzen in der Regel erheblich lindert. Dies ist unter anderem auf seine entzündungshemmende Wirkung zurückzuführen.

Erhaltungstherapie

Arthrose verschwindet nicht. LASER kann Ihnen helfen, die Schmerzen zu lindern oder verschwinden zu lassen, sodass Sie sich wieder leichter bewegen können. Deshalb besteht die Laserbehandlung bei Arthrose in der Schmerzlinderung. LASER wirkt sich auch positiv auf die Selbstheilungskräfte des Körpers auf zellulärer Ebene aus. Das verlangsamt den Prozess. Auf die erste Behandlungsreihe folgt in der Regel alle vier bis sechs Wochen eine Erhaltungsbehandlung.

Share by: