STOßWELLENTHERAPIE

LENTEAANBIEDING !

Sie möchten jetzt auch wirklich etwas Glattes

Ihre Beschwerden loswerden?

Viele sind vor dir gegangen...!


Dann nutzen Sie unser Frühlingsangebot!!

[gültig bis Ende Mai 2024]

* Kostenloser Ultraschall bei Aufnahme im Wert von € 35,-

* 15 € Rabatt auf die ersten 3 LASER- oder ShockWave-Behandlungen

im Wert von € 45,= IHR VORTEIL: 80 EURO!


ESWT Stoßwellentherapie

Wie funktioniert die ESWT-Stoßwellentherapie?

Mit der ESWT (Extra Corporeal ShockWave Therapy) können Sie Ihre Schmerzen oder Sehnenentzündungen durch die Behandlung mit FOCUSED HIGH ENERGY SHOCKWAVE schnell und ohne Operation loswerden! Diese neue Art der Schmerzlinderung hat ihren Ursprung im Jahr 1980, als Urologen erstmals Nierensteine mittels Stoßwellen zertrümmerten: die sogenannte Lithotrypsie oder ESWL.


Die ESWT gilt heute als eine der innovativsten Entwicklungen in der neueren (Schmerz-)Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bekämpft die ShockWave-Therapie den Schmerz direkt an seinem Ursprung, ohne Medikamente oder Operation. Mittlerweile ist die Methode wissenschaftlich sehr gut untermauert und die Wirkung eindeutig nachgewiesen.

Bei welchen Beschwerden kommt die Stoßwellentherapie zum Einsatz?

Chronische Schmerzbeschwerden können oft mit dieser neuen Form der Schmerzlinderung behandelt werden. Zum Beispiel

    Verkalkungen im Allgemeinen (in Muskeln, Sehnen, Gelenken usw.) Schulterbeschwerden, einschließlich Verkalkungen Schleimbeutelentzündung (Schulter, Hüfte) Tennisarm (Epicondylitis lateralis)


Lesen Sie alle Hinweise zur Stoßwelle.

Wie oft und kostet ShockWave?

Untersuchungen zeigen, dass das optimale [nachhaltige] Behandlungsergebnis der Stoßwellentherapie für einige Indikationen [z.B. Tennisarm] wird oft in etwa 5 bis 10 Behandlungen erreicht, bei anderen [z. B. bei schwerer Schulterverkalkung, schwerer Plantarfasziitis] zwischen ca. 7 und 10 Behandlungen. Gerne informieren wir Sie auch über die Kosten von Shockwave.


Sind alle ShockWave-Produkte gleich?

Bei Physiotherapy & ShockWave Doetinchem arbeiten wir ausschließlich mit fokussierter Hochenergie-Stoßwelle, um eine viel gezieltere Behandlung zu ermöglichen und Schäden an der Haut und den umliegenden Strukturen zu verhindern. Viele Physiotherapeuten verwenden „Low Energy RSWT Shockwave“ und nennen dieses Gerät oft fälschlicherweise ShockWave, aber das ist sehr falsch und irreführend: Die Behandlung mit dieser Art von Geräten ist überhaupt nicht mit der ESWT-Behandlung und den Geräten wie in unserem Zentrum vergleichbar. Das ist Low Energy, baut viel weniger Druck auf, verwendet LANGE Impulse und ist auch NICHT fokussiert. Nicht das, was Sie wollen, bei solchen Bedingungen...! Natürlich will man das Beste, und dann gibt es nur einen Weg: ESWT ShockWave!

Erfahrungen mit Shockwave

Sind Sie neugierig auf Patientenerfahrungen mit der Stoßwellentherapie? Wir haben für Sie eine Reihe von Erfahrungen mit der Stoßwellentherapie aufgelistet.

Einen Termin machen?

Möchten Sie sofort einen Termin vereinbaren? Dies kann über unser Anmeldeformular oder telefonisch erfolgen.

Share by: