THERAPIEN

VERFÜGBARE THERAPIEN

Sie können einen Termin für eine physiotherapeutische Untersuchung vereinbaren, ohne dass eine Überweisung erforderlich ist. Dank einer gründlichen Ausbildung ist dieser Physiotherapeut seit 2006 für Screening und Aufnahme direkt erreichbar, und das ganz einfach! Selbstverständlich können Sie sich aber auch an uns wenden, wenn Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt an einen Physiotherapeuten überwiesen werden.

Neben der regulären Physiotherapie bietet unsere Praxis viele weitere Therapien an, über die Sie im Menü Therapien mehr erfahren können.

Von dem gesamten Therapiepaket, das wir Ihnen anbieten, wird von Ihrer Krankenkasse nur die Physiotherapie und/oder die manuelle Therapie erstattet (sofern Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben). Wenn Sie sich für zusätzliche Behandlungen in unserer Praxis entscheiden, müssen Sie die Kosten in jedem Fall selbst tragen.

Physiotherapie

Der Physiotherapeut Doetinchem ist der Experte, wenn es um den menschlichen Bewegungsapparat geht. Er behandelt Patienten, die Schwierigkeiten haben, sich im Alltag zu bewegen. In den Niederlanden gibt es etwa 16.000 Physiotherapeuten, die in unabhängigen Praxen, Gesundheitszentren, Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Pflegeheimen und zunehmend auch in der Industrie arbeiten.

Bei der Physiotherapie behandelt der Physiotherapeut einzelne oder Gruppen von Patienten. Neben der Behandlung, zu der auch Bewegungstherapie und Massagetherapie gehören können, setzt der Physiotherapeut sein Fachwissen auch präventiv ein: etwa bei der Beratung oder Anleitung von Patienten.

Ultraschall- und Stoßwellentherapie

Diese neue Behandlungsmethode hat ihren Ursprung im Jahr 1980, als Urologen erstmals Nierensteine mittels Stoßwellen zertrümmerten: die sogenannte Lithotrypsie oder ESWL. Mit der daraus abgeleiteten Therapie: ESWT (Extra Corporeal ShockWave Therapy) können Sie durch die Behandlung mit FOCUSED HIGH ENERGY SHOCKWAVE Ihre Schmerzen oder Sehnenentzündungen ohne Operation schnell loswerden! Im Durchschnitt werden Sie Ihre Beschwerden nach 5 bis 10 Behandlungen los (abhängig von der Erkrankung und der Dauer des Bestehens!)!


Die ESWT gilt heute als eine der innovativsten Entwicklungen in der jüngsten Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bekämpft die ShockWave-Therapie die Erkrankung direkt an ihrem Ursprung, ohne Medikamente oder Operation. Mittlerweile ist die Methode wissenschaftlich sehr gut untermauert und die Wirkung eindeutig belegt.

PE/EPTE in der PPE-Therapie

PE/EPTE steht für Perkutane Elektrolysetherapie (kurz PE) und ist eine Behandlungsmethode, die speziell für die Behandlung chronischer Sehnenentzündungen beispielsweise des Knies, der Schulter, des Ellenbogens und der Achillessehne entwickelt wurde.

Lesen Sie mehr dazu auf unserer Seite PE/EPTE- und EPI-Therapie.

Laser Therapie

Bei der Hochleistungslasertherapie (auch Photo-Bio-Modulation genannt) handelt es sich um die Anwendung von rotem und nahem Infrarotlicht (Wellenlänge 810 UND 980 Nanometer) auf Verletzungen oder Verletzungen. Dies verbessert die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel erheblich, was zu einer schnelleren Genesung, einer schnelleren Heilung von Wunden und Gewebe führt, Entzündungen und Reizungen im Gewebe reduziert und für eine schnelle Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Schmerzen sorgt.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie. Es handelt sich immer um eine Behandlungsmethode, die sich direkt auf die Gelenke unseres Körpers auswirkt, insbesondere auf die der Wirbelsäule. Aus meiner Sicht handelt es sich um ein integriertes System, das nicht losgelöst von der Physiotherapie gesehen werden kann. Physiotherapie und manuelle Therapie überschneiden sich bei der Behandlung häufig.


Weltweit wurden viele Systeme entwickelt, mit denen ebenso viele Namen verbunden sind. Das Wesentliche ist jedoch oft dasselbe. Im Mittelpunkt aller Formen der manuellen Therapie steht die Verbesserung der Gelenkbewegungen im gesamten Körper. Bei Physiotherapy & ShockWave Doetinchem wird die Maitland-Methode angewendet. Dies beginnt immer mit „sanften“, federnden Drucktechniken und endet manchmal (aber sicher nicht immer) mit einer schnellen Bewegung, um die verbleibende Blockade zu lösen. ("Krake")


Trockennadelung

Beim Dry Needling handelt es sich um eine Spezialisierung des (Sport-)Physiotherapeuten und Manualtherapeuten, der sich auf die Entspannung von Muskelverhärtungen im Körper konzentriert, indem er mit einer Nadel gezielt den sogenannten Triggerpunkt im Muskel punktiert. Man nennt es DRY-Needling, weil nichts injiziert wird, sondern mit einer oder mehreren trockenen Akupunkturnadeln.


Ein Triggerpunkt ist eine schmerzhafte Stelle in einem Muskel, die neben lokalen Druckschmerzen auch ausstrahlende Schmerzen an anderer Stelle im Körper verursachen kann. Nach der gezielten Behandlung der Muskelverhärtungen mit einer intensiven Druckmassage und Nadelbehandlung werden dem Patienten oft auch Übungen zum Erhalt der entstandenen verbesserten Beweglichkeit gegeben.


Facia therapie

Haben Sie häufig wiederkehrende Beschwerden, beispielsweise im unteren Rücken, Nacken oder in der Schulter? Haben Sie eine neue Beschwerde, die nicht spontan heilt, oder leiden Sie schon seit Jahren unter Schmerzen? Sie haben Ihre Leistung verbessert, leiden aber unter wiederkehrenden Sportverletzungen?

Dann lesen Sie mehr über unsere neue Faszientherapie.

Sportphysio

Spezielle Sportbeschwerdesprechstunde! Leiden Sie unter Schleimbeutelentzündung, Springerknie, Läuferknie, Achillessehnenproblemen,

Fersensporn, Plantarfasziitis oder andere häufige Sportbeschwerden? Die Sprechstunden für sportspezifische Beschwerden sind:

festgelegt am: Montagabend von 19:00 - 20:30 Uhr.

Die Sportsprechstunde kann nur nach telefonischer Terminvereinbarung besucht werden.


Bitte nutzen Sie hierfür die Praxisnummer. (siehe Kontakt).

In dieser Sprechstunde findet die erste Vorsorgeuntersuchung und Diagnose statt. Hierzu kommt auch das Ultraschallgerät zum Einsatz.

Danach erfolgt die Terminvereinbarung zur Aufnahme und 1. Behandlung. Vergessen Sie bitte nicht Ihre Gesundheitskarte?


Golfphysio

Im Jahr 2009 wurde ich durch 2 Profikurse zum Golf Physio Pro ausgebildet.

Das Ziel des Golf-Physiotherapeuten besteht darin, dem Golfspieler zu ermöglichen, Golf mit maximaler körperlicher Verantwortung und im Rahmen seiner Fähigkeiten zu üben, wobei der technisch-taktische Teil des Spiels selbstverständlich beim Golfprofi Ihres Clubs liegt. Durch verschiedene spezifische Behandlungsmethoden möchte ich dem Golfpraktiker ein beschwerdefreies Golfspiel und optimales Spielvergnügen ermöglichen.

Kaakphysio

Kieferphysiotherapie eignet sich für Menschen mit Symptomen, die durch Anomalien und/oder Funktionsstörungen des Kausystems verursacht werden.

Dabei handelt es sich um (Schmerz-)Beschwerden, die vom Kiefergelenk und/oder der Kaumuskulatur ausgehen. Dieses Syndrom wird auch CranioMandibular Dysfunction (CMD) oder Temporo Mandibular Dysfunction (TMD) genannt. Ein voller Mund... Die Störung der normalen Funktion des Kausystems kann zu Problemen führen, beispielsweise beim Kauen, Gähnen, Essen, Sprechen, Öffnen des Mundes, Singen, Spielen von Musikinstrumenten usw. Mit normalerweise nur a Nach wenigen Behandlungen gehören diese Beschwerden der Vergangenheit an! Anruf!


Share by: