Hinweise Stoßwelle

Hinweise Stoßwelle

Hochenergetische ESWT Stoßwellentherapie

Chronische Schmerzen und Entzündungen, die in Muskeln, Sehnen und Anhängen lokalisiert sind, können mit dieser neuen Behandlungsform häufig behandelt werden.


Diese erfolgreiche Methode zur Behandlung dieser Schmerzen nennt sich Extrakorporale Stoßwellentherapie (High Energy ESWT). Diese Methode ist vergleichbar mit der Funktionsweise eines Nierensteinzerkleinerers.


Der schmerzende Bereich wird mit fokussierten Stoßwellen behandelt. HIGH ENERGY ESWT SHOCKWAVE gilt als eine der innovativsten Entwicklungen in der Schmerzbehandlung des Bewegungsapparates der letzten 10 Jahre!

Indikationen für ShockWave:

 

    Verkalkungen im Allgemeinen (in Muskeln, Sehnen, Gelenken usw.) Schulterbeschwerden, einschließlich Verkalkungen Schleimbeutelentzündung (Schulter, Hüfte) Tennisarm (Epicondylitis lateralis) Golferarm (Epicondylitis medialis) Hüftbeschwerden (Bursitis throchanterica) Leistenverletzungen (Adduktorentendinitis der Leistengegend) Knieverletzungen (Jumper's Knee oder Runner's Knee) Schienbeinschienen; Achillessehnenverletzungen (Achillodynie) Fußprobleme (Morton-Neurom) Langsam heilende Frakturen Nicht heilende Frakturen (Pseudarthrosen) Abgestorbener Knochen (avaskuläre Nekrose) Stressfrakturen Schmerzen Punktbehandlung (einschließlich Triggerpunkttherapie) Fibromyalgie Bindegewebsschmerzen und -degenerationMuskelschmerzen und MuskelverletzungenKapselprobleme

Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungsmethoden bekämpft die Stoßwellentherapie den Schmerz direkt an seinem Ursprung, ohne Medikamente oder Operation. Viele Menschen leiden unter Tennisarm, Fersensporn, Achillessehne oder Schulterverkalkung. Viele von ihnen haben bereits verschiedene Behandlungsmethoden ausprobiert, haben aber weiterhin Beschwerden. In vielen Fällen kann eine Operation durch ESWT verhindert werden.


BITTE BEACHTEN: Es gibt auch eine NIEDRIGE ENERGIE-Methode namens ShockWave, aber das ist RSWT: RADIAL Shockwave. NICHT konzentriert und weniger Energie! Nicht vergleichbar! [Eine bekannte Aussage lautet: „Es kostet nichts, ist aber auch nichts…“] Die Ergebnisse in der Literatur zu ShockWave sprechen alle für die High Energy ESWT-Methode.

Kontraindikationen:

akute Infektionen in der zu behandelnden Region, Manschettenriss, bei der Behandlung von malignen Erkrankungen der Schulter, Behandlungen des Kopfes oder der Wirbelsäule, Kinder in der Nähe der Wachstumsfugen, Bauchregion, schwangere Patienten, Gerinnungsstörungen, Patienten mit Herzschrittmacherimplantaten in der zu behandelnden Region
Share by: