Manuelle Therapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie. Es handelt sich immer um eine Behandlungsmethode, die sich direkt auf die Gelenke unseres Körpers auswirkt, insbesondere auf die der Wirbelsäule. Aus meiner Sicht handelt es sich um ein integriertes System, das nicht losgelöst von der Physiotherapie gesehen werden kann. Physiotherapie und manuelle Therapie überschneiden sich bei der Behandlung häufig.
Weltweit wurden viele Systeme entwickelt, mit denen ebenso viele Namen verbunden sind. Das Wesentliche ist jedoch oft dasselbe. Im Mittelpunkt aller Formen der manuellen Therapie steht die Verbesserung der Gelenkbewegungen im gesamten Körper. Bei Physiotherapy & ShockWave Doetinchem wird die Maitland-Methode angewendet. Dies beginnt immer mit „sanften“, federnden Drucktechniken und endet manchmal (aber sicher nicht immer) mit einer schnellen Bewegung, um die verbleibende Blockade zu lösen. ("Krake")
Manuelle Therapie kann bei allen Beschwerden im Zusammenhang mit (eingeschränkten) Bewegungen des Körpers helfen. Beispiele für diese Beschwerden sind:
Wenn Sie unsicher sind, ob manuelle Therapie in Doetinchem etwas für Sie ist, kontaktieren Sie uns bitte. Anhand Ihrer Beschwerden und Wünsche entscheiden wir, ob diese Behandlung für Sie in Frage kommt oder ob eine andere Behandlung besser zu Ihnen passt.
Die manuelle Therapiebehandlung in Doetinchem kann aus spezifischen Griffen bestehen, die mit wiederholten sanften Druck- oder Zugbewegungen an der Wirbelsäule ausgeführt werden. Manchmal kommen auch gemessene Impulstechniken zum Einsatz, bei denen kurzzeitig ein „Knacken“ oder „Knacken“ zu hören ist. Dies geschieht meist in der Endphase der Behandlung, wenn noch starke Bewegungseinschränkungen vorliegen. Dies ist jedoch oft nicht notwendig. Gegebenenfalls führt der Patient auf Anweisung des Therapeuten gezielte Bewegungen aus, um die wiedergewonnene Beweglichkeit zu erhalten und/oder zu verbessern. Nach jeder Behandlung wird das Ergebnis beurteilt. Bei Bedarf wird die Behandlung angepasst.
Die Beschwerden können unmittelbar nach der Behandlung oder einige Tage danach nachlassen. In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelschmerzen oder einer gewissen Verstärkung der Symptome kommen. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Diese Reaktionen sind vorübergehend und normal.
Ergibt die Untersuchung, dass eine zusätzliche Diagnostik (z. B. Ultraschall, Röntgen, Labor etc.) wünschenswert ist, wird der überweisende Arzt kontaktiert. Wenn die Forschung zeigt, dass die Behandlung sinnvoll ist, wird der Behandlungsplan festgelegt und dem Patienten erklärt.
Bei Physiotherapie Doetinchem können Sie alle Arten von Behandlungen erhalten. Möchten Sie einen Termin für manuelle Therapie in Doetinchem vereinbaren? Dann melden Sie sich gleich an.
Alle Rechte vorbehalten | Haftungsausschluss | Datenschutz | Website der Internetagentur Doetinchem FrankBrinks.nl