Unter unspezifischen Rückenbeschwerden versteht man Schmerzen im Bereich der unteren (Lenden-)Wirbel, des Kreuzbeins und des Steißbeins. Die meisten Patienten, die unter Rückenbeschwerden leiden, haben eine unspezifische Diagnose Es gibt keine eindeutig nachweisbare oder erkennbare medizinische Ursache für die Schmerzen. Also zum Beispiel nicht: ein Leistenbruch oder ein abgescherter Wirbel. Das bedeutet nicht, dass man nichts dagegen tun könnte. Ich habe mehrere Möglichkeiten, daran zu arbeiten. Bei einem persönlichen Gespräch wird schnell klar, ob ich Ihnen weiterhelfen kann. Zu Beginn der Behandlung können wir einen Block von 5 Behandlungen vereinbaren. Es muss darin zumindest eine gewisse Wirkung gehabt haben. Dies ist häufig der Fall und der Behandlungsplan wird weiter vervollständigt, manchmal mit einem Wartungsplan als Abschluss. Ich lasse Sie nicht im Regen stehen!
Unspezifische Beschwerden im unteren Rückenbereich gehören zu den häufigsten Beschwerden in den Niederlanden. Ungefähr achtzig Prozent der Niederländer haben unter Rückenproblemen gelitten. In den meisten Fällen verschwinden die Schmerzen innerhalb von drei Monaten. Halten die Beschwerden jedoch länger an, spricht man von chronischen Beschwerden im unteren Rückenbereich. Diese Patientengruppe stellt in den Niederlanden ein großes soziales Problem dar. Das bedeutet, dass viele Menschen mit Rückenproblemen zu Hause sind, ihre Arbeit nicht richtig ausführen können und deshalb krankgeschrieben werden. Die Beschwerden sind für den Patienten sehr ärgerlich. . Menschen fühlen sich krank und haben Schmerzen, die Ursache dafür lässt sich jedoch nicht nachweisen. Da keine eindeutige Ursache für das Krankheitsbild nachgewiesen werden kann, kann der Patient nicht gezielt behandelt werden. Zu den unspezifischen Beschwerden im unteren Rückenbereich zählen auch folgende „Diagnosen“: Hexenschuss. Dies bedeutet, dass Schmerzen und Steifheitsbeschwerden im unteren Teil des Rückens auftreten. Dies bedeutet, dass es zu Schmerzen und Steifheitsbeschwerden im unteren Teil des Rückens kommt, die möglicherweise in das Gesäß und die Leistengegend ausstrahlen. Manchmal kommt es auch zu einer Bestrahlung der Oberschenkel. Dies bedeutet lediglich, dass es zu Schmerzen im Verlauf des Ischiasnervs (des großen Ischiasnervs) kommt. Eine abgenutzte Bandscheibe ist eine medizinische Diagnose für sich. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein großer Prozentsatz der Menschen über 30 Jahre lang Bandscheibenschäden erlitten haben. Allerdings berichtet nur ein kleiner Prozentsatz über Schmerzen in diesem Bereich. Diese medizinische Diagnose führt nicht unbedingt zu Schmerzen und Steifheitsbeschwerden..!!